Was sind aktive und passive Rechnungsabgrenzungen?

Die aktive und passive Rechnungsabgrenzung sorgt dafür, dass Erträge und Aufwände in der richtigen Geschäftsperiode verbucht werden.

Rechnungsabgrenzungen sind Korrekturbuchungen, die eine periodengerechte Zuordnung sicherstellen.

Aktive Rechnungsabgrenzungen (ARA) erscheinen auf der Aktivseite der Bilanz und betreffen im Voraus bezahlte Aufwände des neuen Jahres oder noch nicht erhaltene Erträge des alten Jahres, etwa vorausbezahlte Mieten oder erst später fakturierte Leistungen. Passive Rechnungsabgrenzungen (PRA) stehen auf der Passivseite und erfassen Aufwände, die noch zum alten Jahr gehören, aber erst später in Rechnung gestellt werden, oder Erträge, die bereits eingehen, deren Leistung jedoch erst im neuen Jahr erfolgt, etwa Vorauszahlungen von Kunden