Akteneinforderung von der Steuerverwaltung: so reagieren Sie richtig
Steuerverwaltungen verlangen bei Akteneinforderungen oft Kontoauszüge, Verträge, Belege und Urkunden um Abklärungen für eine Veranlagung zu treffen. Das steuerpflichtige Unternehmen und Selbständigerwerbende sind verpflichtet, eine vollständige und richtige Veranlagung zu ermöglichen. Deshalb müssen die Schreiben beantwortet werden, die angesetzte Frist kann verlängert werden. Die häufigsten Anfragen betreffen: Bei Unternehmen wird geprüft, welche und wie viele […]