Steuerhinterziehung bei Rückzahlung?
Wer von seiner GmbH geldwerte Leistungen erhält und diese in der privaten Steuererklärung nicht deklariert und die zu tiefen Veranlagungen in Rechtskraft erwachsen lässt, handelt fahrlässig. Ob die geldwerte Leistung später zurückbezahlt wird, ist nicht entscheidend. Der Tatbestand der vollendeten Steuerhinterziehung ist gegeben. Beim vorliegenden Fall ging es darum, dass der Steuerpflichtige Pauschalspesen erhielt, die […]
